Hameln und die Pfannkuchen

Ich erreiche trocken Hameln, checke im Hotel La Principessa ein und mach mich bereit, Tourist zu sein, aber mit dem Fahrrad durch Hameln.

Das Beste des Tages zum Schluss. Auf der Insel gibt es ein von der Hotel-Rezeption empfohlenes Restaurant. Mir war dort zuviel los, also zurück in die City, in die kleine Strasse, wo das Restaurant Pfannkuchen war. Ich habe noch einen Tisch im Inneren bekommen und Maya bediente mich. Sie erklärte mir etwas zum Haus und nach einem sehr leckeren Rindergulasch-Pfannkuchen durfte ich noch ein paar Bilder machen. Ich finde dieses Restaurant einfach großartig. Einmal wegen der Ausstattung und der Optik und wegen dem besonderen Flair, den man dort genießen darf. Auf jeden Fall eine Empfehlung.

Kurz vor Hameln

Wenige hundert Meer hinter Tündern befindet sich eine Mühle. Der Weg hin zur Mühle und weg von der Mühle sowie ein Bild von mir aufgenommen von Klaus oder Günther, einer von ihnen lebt in dem Ort Tündern, der andere war dort zu Besuch. Die Mühle ist z. Z. nicht in Betrieb wurde aber noch vor ca. ,5 Jahren aktiv betrieben.

Unterwegs zu den Ratten

Einfache Eindrücke, es war warm, mehr Rücken- als Gegenwind und bisher nur 1 oder 2 Tropfen Regen

Das nächste Bild und das Video sind kurz hinter Holzminden entstanden, eine ganz ruhige Gegend.

Auf der linken Seite ist Polle

Das Kernkraftwerk Grohnde

Der Tag beginnt

Ein Frühstücksbuffet, alles eingepackt und los geht’s. Ein Blick zurück nach Höxter:

Und ein Blick nach vorne Richtung Hameln, das heutige Ziel:

Ja, wann Regen und Gewitter kommen? Keine Ahnung, einfach los.