Wachtürme


Und nochmal Fähre – hier Hitzacker

Ach ja, einige dieser fahren nicht wegen Niedrigwasser.
Dann bei der nächsten Pause lernte ich Heike aus Nürnberg kennen. Unterwegs mit Fahrrad und Zelt von Lübeck nach Bad Schandau. Eine Hobbymalerin, welche mit nur acht Farben während ihrer Fahrradpause dieses Bild gemalt hatte.

Weiter ging es an diesem Blickfeld vorbei

Das Ende der heutigen Fahrt war Gorleben. Ja, dieses Gorleben: Atomkraft Nein Danke. Hier hat mir Arno – der Hotelier vom Hotel Das Deichhaus – ein Zimmer samt abendlichem Barbecue und einer Unterhaltung mit einer 20 Personengruppe aus Neustrelitz (Mecklenburg-Vorpommern) präsentiert.


und geniesse
Tanja – aus diesem kleinem Ort kommend – gab mir diesen tollen Tip. Danke dafür. Tanja traf ich bei einer Mini Pause hier
um zu entscheiden, direkt weiter oder nach Belecke rein. Nach dem Cafe ging es zur Fähre.
Dort habe ich Heinrich getroffen. Ein älterer Herr mit dem Fahrrad unterwegs zum Arzt auf der andere Elbeseite. Früher konnte er dort nicht behandelt werden, die Krankenkassen hatten dies nicht bezahlt, eigenartig. Er erzählte, dass am 24.12.1989 viele Menschen aus der Belecker Gegend auf die andere Elbeseite wollten, Besuche von Bekannten und Freunde. Ein westlicher Grenzposten wollte dies nicht erlauben. Ein kleiner Aufmarsch vieler „Fährgäste“ plus einige Telefonate ermöglichte dann doch die Besuche. Klasse.
